Gemeinderat
21. Wahlperiode
65. Sitzung vom 7. März 2025
Sitzungsbericht
(Beginn um 9.04 Uhr)
Vorsitzende: GR Mag. Thomas Reindl, GRin Gabriele Mörk und GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc
Schriftführerin bzw. Schriftführer: GR Peter Florianschütz, MA, MLS, GRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM und GR Nikolaus Kunrath
Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl eröffnet die Sitzung.
1. Entschuldigt sind GRin Mag. Bernadette Arnoldner, GR Johann Arsenovic, GR Mag. Marcus Gremel, MBA, GRin Mag. Caroline Hungerländer, GRin Silvia Janoch, GRin Sabine Keri, GRin Ingrid Korosec, GRin Martina Ludwig-Fay-mann, GRin Dipl.-Ing. Huem Otero Garcia, GR Ömer Öztas, GRin Yvonne Rychly, GR Erich Valentin und StRin Mag. Isabelle Jungnickel sowie zeitweilig GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA, GR Markus Gstöttner, MSc, GR Wolfgang Kieslich, GRin Julia Klika, BEd, GR Mag. Dietbert Kowarik, GR Dr. Josef Mantl, MA, GRin Viktoria Spielmann, BA, GR Felix Stadler, BSc, MA und GR Ernst Woller.
2. Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl gibt bekannt, dass GR Ömer Öztas mit Wirkung vom 24. Februar 2025 aus dem Grünen Klub im Rathaus ausgeschlossen wurde und seit diesem Zeitpunkt Klubungebundener Mandatar im Gemeinderat ist.
3. Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl teilt mit, dass nach vorheriger Absprache mit allen Klubs für diese Sitzung der Entfall von Fragestunde, Aktueller Stunde und Dringlichen Initiativen vereinbart wurde.
4. Von Gemeinderatsmitgliedern des ÖVP-Klubs der Bundeshauptstadt Wien wurden 7 schriftliche Anfragen eingebracht:
(PGL-263022-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend der Gesamtzahl an Alarmierungen der Rettungsdienste sowie Rettungstransporte im Sinne von Primärtransporten und Sekundärtransporten (Rettungstransporte zwischen den Einrichtungen des Wiener Gesundheitsverbundes) und dazugehöriger Aufschlüsselung nach Organisation.
(PGL-263023-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport betreffend HNO im Wiener Gesundheitsverbund.
(PGL-267441-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Mag. Manfred Juraczka und GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke sowie die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Innovation, Stadtplanung und Mobilität betreffend Verwendung der Einnahmen aus der Parkometerabgabe 2024.
(PGL-272131-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Dr. Peter Sittler an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen betreffend Verfahrensakte bzw. Genehmigungen gemäß § 71c Wiener Bauordnung III.
(PGL-278838-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Harald Zierfuß an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz betreffend Ganztagsschulen und offene Schulen in Wien 2024/2025.
(PGL-278839-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Harald Zierfuß an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz betreffend Ganztagsschulen und offene Schulen in Wien 2023/2024.
(PGL-295595-2025-KVP/GF) Anfrage von GR Hannes Taborsky und GR Dr. Josef Mantl, MA an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal betreffend städtische "Ordnungskräfte" (© ehemaliger Bürgermeister Häupl) 2025.
5. Dr. Mireille Ngosso hat mit Ablauf vom 28. Februar 2025 auf die Ausübung ihres Mandates im Gemeinderat verzichtet. Ebenso hat GR Ing. Christian Meidlinger mit Ablauf vom 28. Februar 2025 auf sein im Kreiswahlvorschlag der SPÖ für den Wahlkreis Floridsdorf zugewiesenes Mandat verzichtet.
Der Bürgermeister hat gemäß § 92 der Wiener Gemeindewahlordnung 1996 auf die dadurch frei gewordenen Mandate die in Betracht kommenden Ersatzmitglieder in den Gemeinderat berufen. Im Wahlvorschlag der "SPÖ - Bürgermeister Dr. Michael Ludwig (SPÖ)" wurden für das frei gewordene Mandat im Wahlkreis Floridsdorf nach Verzicht eines vorgereihten Ersatzbewerbers Astrid Pany, BEd, MA und für das frei gewordene Mandat im Stadtwahlvorschlag nach Verzicht der vorgereihten ErsatzbewerberInnen Ing. Christian Meidlinger in den Gemeinderat berufen.
(GRin Astrid Pany, BEd, MA und GR Ing. Christian Meidlinger leisten das Gelöbnis gemäß § 19 WStV.)
Auf Vorschlag des Vorsitzenden GR Mag. Thomas Reindl beschließt der Gemeinderat einstimmig, die auf der Tagesordnung unter der Postnummer 1 stehende Wahl durch Handerheben und die unter den Postnummern 2, 3 und 4 stehenden Wahlen mittels Stimmzettel durchzuführen.
6. (306204-2025; MD-LTG, P 1) Dr. Mireille Ngosso ist durch ihren Mandatsverzicht aus der Funktion als Schriftführerin ausgeschieden. Auf Vorschlag des Klubs der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates wird GR Dr. Sascha Obrecht zu einem Schriftführer des Gemeinderates gewählt. (einstimmig angenommen, bei Abwesenheit von GR Ömer Öztas)
7. (306217-2025; MD-LTG, P 2) KommR Peter Hanke und Christoph Wiederkehr, MA haben mit Wirkung vom 3. März 2025 ihre Funktionen als Mitglieder des Stadtsenates zurückgelegt. Bei der mittels Stimmzettel durchgeführten Wahl werden gemäß § 34 Abs. 2 der Wiener Stadtverfassung
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular