Stadtsenat
22. Wahlperiode
Sitzung vom 16. September 2025
Sitzungsbericht
Vorsitzender: Bgm Dr. Michael Ludwig
Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer: VBgm.in Kathrin Gaál, VBgm.in Mag. Bettina Emmerling, MSc, Amtsf. StR Mag. Jürgen Czernohorszky, Amtsf. StR Peter Hacker, Amtsf. StRin Mag. Veronica Kaup-Hasler, Amtsf. StRin Barbara Novak, MA, Amtsf. StRin Mag. Ulli Sima, StR Stefan Berger, StRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM, StR Peter Kraus, MSc, StR Dominik Nepp, MA, StRin Mag. Ulrike Nittmann und StRin Mag. Judith Pühringer sowie MagDior Mag. Dietmar Griebler, MBA
Protokollführerin: OARin Sabine Ferscha
Beschluss im Umlaufweg gemäß § 12 der Geschäftsordnung des Wiener Stadtsenates auf Anordnung des Bürgermeisters:
(937560-2025-GFW; MA 6) Die Einbringung einer Beschwerde
gemäß Art. 144 Abs. 1 B-VG gegen das Erkenntnis des
Bundesfinanzgerichtes vom 6. Juni 2025,
GZ RV/7106419/2016, wird bewilligt. Zur Einbringung der Beschwerde beim
Verfassungsgerichtshof wird die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH
bevollmächtigt. (einstimmig angenommen)
Bgm Dr. Michael Ludwig teilt mit, dass mit Schreiben vom 28. August 2025 bekannt gegeben wurde, dass der Beschluss des Gemeinderates vom 25. Juni 2025, Zl. 781837-2025-GGM, MA 21 A, Plan Nr. 8387, und die in Vorberatung dieses Beschlusses gefassten Beschlüsse des Gemeinderatsausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke am 18. Juni 2025 sowie des Stadtsenates am 20. Juni 2025 aus formalen Gründen sistiert und zur neuerlichen Verhandlung zurückverwiesen wurden.
Die Ausschussanträge zu folgenden Geschäftsstücken werden angenommen und mit Ausnahme von 1119425-2025-GFW, 1010179-2025-GGK, 1128652-2025-GGK, 1129024-2025-GGK, 963433-2025-GKU, 942022-2025-GGS, 943915-2025-GGS, 949309-2025-GGS, 1102486-2025-GGS und 928378-2025-GWS dem Gemeinderat vorgelegt:
Berichterstatterin: VBgm.in Mag. Bettina Emmerling, MSc
(1050323-2025-GBI; MA 10) Förderung innovativer Projekte zum Erwerb von Bildungskompetenzen für chancenbenachteiligte Kinder; Förderung 2025 und 2026 (einstimmig angenommen)
(1037304-2025-GBI; MA 13) Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2025 - 2030 (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung FPÖ, GRÜNE und ÖVP)
(343094-2025-GBI; MA 56) Erweiterung der Expositur der öffentlichen Pflichtschule, Wien 22, Oberdorfstraße 2 am Standort Wien 22, Langobardenstraße 178; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(802159-2025-GBI; MA 56) Neubau einer Sporthalle, Wien 21, Fännergasse 4; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(803337-2025-GBI; MA 56) 1) Bestandsvertrag zwischen der Stadt Wien und der Florido Tower GmbH & Co. KG zur Anmietung von Schulraum in Wien 21, Floridsdorfer Hauptstraße 1; Vertragsgenehmigung mehrjährig
2) Einrichtung und Ausstattung für den Schulbetrieb, Wien 21, Floridsdorfer Hauptstraße 1; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(1022697-2025-GBI; MA 56) Erweiterung der Volksschule, Wien 22, Brioschiweg 1 und 3; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(1023058-2025-GBI; MA 56) Erweiterung der Volksschule, Wien 22, Schrebergasse 39; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
Berichterstatterin: Amtsf. StRin Barbara Novak, MA
(902284-2025-GFW; MA 5) 3. periodischer Bericht im Jahr 2025 über genehmigte Überschreitungen von Auszahlungsgruppen für das Finanzjahr 2025 (einstimmig angenommen)
(1097499-2025-GFW; MA 5) Verein WEISSER RING, gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und Verhütung von Straftaten; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1097875-2025-GFW; MA 5) Verein AUSLANDSÖSTERREICHER-WELTBUND (AÖWB); Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1097929-2025-GFW; MA 5) Republikanischer Club - Gruppe Neues Österreich - Verein zur Aufhellung der jüngsten österreichischen Geschichte und zur Förderung ihrer Behandlung in der Gegenwart; Förderung 2025 (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(1098037-2025-GFW; MA 5) Verein Kriegsopfer- und Behindertenverband für Wien, Niederösterreich und Burgenland; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1098078-2025-GFW; MA 5) Verein Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1113746-2025-GFW; MA 5) Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien., Life Science Center, Sonderdotation zum Ankauf des zweiten Bauplatzes im Wege einer Darlehensumwidmung; sachliche Genehmigung (einstimmig angenommen)
(VO-1125103-2025; MA 6) Entwurf einer Verordnung des Wiener Gemeinderates, mit der die Pauschalierungsverordnung - Parkometerabgabe und die Parkometerabgabeverordnung geändert werden (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung FPÖ, GRÜNE und ÖVP)
(1014377-2025-GFW; MA 27) Einzelförderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit; Förderung 2025 (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(1089030-2025-GFW; MA 53) Leistungsvertrag Veranstaltungen, Imagemaßnahmen sowie Belebung öffentlicher Raum 2023 - 2030; Erhöhung Sachkreditgenehmigung (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(1119425-2025-GFW; MA 5) Die folgenden Personen werden als Mitglieder und Ersatzmitglieder des Kuratoriums des Wiener ArbeitnehmerInnen-Förderungsfonds gemäß § 8 Abs. 1 Z 2 der Fondssatzung bestellt:
Michael Dedic als Mitglied und GRin Safak Akcay als Ersatzmitglied, GRin Yvonne Rychly als Mitglied und GR Dr. Sascha Obrecht als Ersatzmitglied, GR Benjamin Schulz als Mitglied und GR Mag. Dr. Michael Trinko als Ersatzmitglied, GRin Mag. (FH) Susanne Haase als Mitglied und GRin Marina Hanke, BA als Ersatzmitglied, StRin Mag. Judith Pühringer als Mitglied und GRin Mag. Barbara Huemer als Ersatzmitglied, GR Johann Arsenovic als Mitglied und GRin Mag. Berivan Aslan als Ersatzmitglied, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc als Mitglied und GR Roland Guggenberger als Ersatzmitglied, GRin Angela Schütz, MA als Mitglied und GR Harald Stark als Ersatzmitglied, GRin Dr. Maria In der Maur-Koenne als Mitglied und GR Markus Ornig, MBA als Ersatzmitglied sowie GR Hannes Taborsky als Mitglied und Kammerrat Thomas Rasch als Ersatzmitglied. (einstimmig angenommen)
Berichterstatterin: Amtsf. StRin Mag. Ulli Sima
(1443380-2024-GGM; MA 21 A) Plan Nr. 8380: Festsetzung
des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes sowie Kenntnisnahme der
zusammenfassenden Erklärung über die Berücksichtigung von Umwelterwägungen für
das Gebiet zwischen Breitenfurter Straße, Walter-Jurmann-Gasse,
Linienzug 1-2, Tullnertalgasse, Franz-
Egermaier-Weg, Linienzug 3-5 (Bezirksgrenze), Linienzug 5-7,
Wiegelestraße und Linienzug 8-9 im 23. Bezirk, KatG Atzgersdorf (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(617262-2025-GGM; MA 21 A) Plan Nr. 8436: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Hietzinger Kai, Fleschgasse, Auhofstraße und St.-Veit-Gasse im 13. Bezirk, KatG Unter St. Veit sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 Abs. 1 der BO für Wien für einen Teil des Plangebietes (Zustimmung SPÖ, NEOS und ÖVP, Ablehnung FPÖ und GRÜNE)
(690983-2025-GGM; MA 21 A) Genehmigung der Verträge gemäß § 1a der Bauordnung für Wien über die Errichtung und Umsetzung von Infrastruktur sowie über sonstige Maßnahmen samt Leistung von Kostenbeiträgen sowie die unentgeltliche Übereignung von Flächen an die Stadt Wien im Zusammenhang mit den Projekten "Biotop Wildquell" und "Biotop Wildquell Nord" (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(965758-2025-GGM; MA 21 A) Plan Nr. 8425: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Bitterlichstraße, Linienzug 1-2, Palisagasse, Linienzug 3-5, Geißfußgasse, Linienzug 6-7, Burgenlandgasse, Koliskogasse, Linienzug 8-9, Oppenheimgasse und Laaer-Berg-Straße im 10. Bezirk, KatG Oberlaa Stadt (einstimmig angenommen)
(991519-2025-GGM; MA 21 A) Plan Nr. 6901E: Abänderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Simmeringer Hauptstraße, Dommesgasse, Lorystraße und Grillgasse im 11. Bezirk, KatG Simmering sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 Abs. 1 der BO für Wien für einen Teil des Plangebietes (einstimmig angenommen)
(1140816-2025-GGM; MA 21 A) Plan Nr. 8387: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Hoffingergasse, Linienzug 1-4, Hetzendorfer Straße, Khleslplatz, Hetzendorfer Straße, Linienzug 5-8, Khleslplatz und Oswaldgasse im 12. Bezirk, KatG Altmannsdorf sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 Abs. 1 der BO für Wien für einen Teil des Plangebietes (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung FPÖ, GRÜNE und ÖVP)
(868574-2025-GGM; MA 21 B) Plan Nr. 8409: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Linienzug 1-2 (Uferlinie), Linienzug 2-3, Linienzug 3-4 (Bezirksgrenze) und Linienzug 4-1 im 2. Bezirk, KatGen Landjägermeisteramt, Leopoldstadt, Kaiserebersdorf Herrschaft (einstimmig angenommen)
Berichterstatter: Amtsf. StR Mag. Jürgen Czernohorszky
(1010179-2025-GGK; MA 2) Gemäß § 86 Abs. 5 Z 5 lit. a der Dienstordnung 1994 wird mit sofortiger Wirkung Mag. Mag. Mag. Michael Uhrmacher, LL.M., MDR, auf sein Ansuchen von seiner Funktion als rechtskundiger Beisitzer der Senate 2 und 6 sowie Beisitzerin-Stellvertreter des Senates 4 der Disziplinarkommission enthoben und an seiner Stelle gemäß § 84 der Dienstordnung 1994 auf Vorschlag des Magistratsdirektors mit sofortiger Wirksamkeit Mag. Hermann Kretschmer, MDR, als rechtskundiger Beisitzer der Senate 2 und 6 sowie Beisitzerin-Stellvertreter des Senates 4 der Disziplinarkommission für den Rest der Funktionsperiode dieser Behörde bestellt. (einstimmig angenommen)
(808227-2025-GGK; MA 31) Neuverlegung Transportleitung, 5. Hauptleitung - Bauabschnitt 2, Wien 17 und Wien 18, Lidlgasse - Lidlbrücke - Schöffelgasse 1-9; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(953798-2025-GGK; MA 42) Nachtrag zum Vertrag gemäß § 1a der Bauordnung für Wien (BO für Wien) vom 14. April 2020 betreffend Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt in Wien 14, Kendlerstraße 35-37, abgeschlossen mit der LOGOS Immobilien GmbH (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(975118-2025-GGK; MA 42) Errichtung einer GärtnerInnenunterkunft Schweizergarten; Sachkreditgenehmigung (einstimmig angenommen)
(1058535-2025-GGK; MA 44) Rutschenerneuerungen in drei Standorten
Städt. Kombibad Ottakring, Wien 16, Johann-Staud-Straße 11
Städt. Kombibad Döbling, Wien 19, Geweygasse 6
Städt. Kombibad Großfeldsiedlung, Wien 21, Oswald-Redlich-Straße 44
Erhöhung des Sachkredites (einstimmig angenommen)
(1125579-2025-GGK; MA 62) Kaiser Franz Josef I. Jubiläumsfonds für Werkstättengebäude und Volkswohnungen; Bestellung einer Fondsprüferin für die 33. Funktionsperiode von 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2027 (einstimmig angenommen)
(1128652-2025-GGK; MA 2) Der beiliegende Beschluss, mit dem die Wiener Personalvertretungs-Geschäftsordnung geändert wird, wird genehmigt. (einstimmig angenommen)
(1129024-2025-GGK; MA 2) Die Änderung des Nebengebührenkataloges für die Bediensteten der Stadt Wien wird laut beiliegendem Entwurf zum Beschluss erhoben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, FPÖ und GRÜNE, Ablehnung ÖVP)
(1191756-2025-GGK; MA 62) Bericht über die im ersten Halbjahr des Jahres 2025 abschließend behandelten Petitionen (Gemeinderat) (einstimmig angenommen)
Berichterstatterin: Amtsf. StRin Mag. Veronica Kaup-Hasler
(957192-2025-GKU; MA 7) MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(990567-2025-GKU; MA 7) Wiener Bühnenverein; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1001702-2025-GKU; MA 7) Rohnefeld-Mittermeir Theater GmbH; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1015626-2025-GKU; MA 7) Förderung von Institutionen im Bereich Darstellende Kunst; Förderung 2025 (einstimmig mit Ausnahme der Position Tanzquartier-Wien GmbH: Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(1109138-2025-GKU; MA 7) Israelitische Kultusgemeinde Wien; Förderung 2025 - 2027 (einstimmig angenommen)
(255102-2025-GKU; MA 8) Änderungen der Tarifordnung; GRB vom 24. Oktober 2014, Zl. 02698-2014/0001-GKU (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(963433-2025-GKU; MA 8) Zu Mitgliedern des Kuratoriums der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien werden für die laufende Funktionsperiode bestellt:
auf Vorschlag der Stadt Wien:
Dr. Wolfgang Aigner
GR Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi
GRin Mag. Ursula Berner, MA
Univ.-Prof. Dr. Peter Frigo
GR Dipl.-Ing. Dr. Stefan Gara
GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA
GRin Dr. Claudia Laschan
GRin Mag. Mag. Julia Malle
StRin Mag. Ulrike Nittmann
GRin Mag. Dr. Ewa Samel
Mag. Eva Schiessl-Foggensteiner
GR Mag. Dr. Michael Trinko
und auf Vorschlag der Wiener Universitäten:
Univ.-Prof. Dr. Harald Badinger
Univ.-Prof. Dr. Manuela Baccarini
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Ecker
Univ.-Prof. Dr. Ing. Stefanie Elgeti
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Fleig
Dipl.-Ing. Dr. Michaela Fritz
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Eugenijus Kaniusas
Univ.-Prof. Dr. Martina Marchetti-Deschmann
Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Stefan Meissel
Univ.-Prof. Dr. Christian Obinger
Univ.-Prof. Mag. Dr. Christa Schnabl
Univ.-Prof. Dr. Franziska Sielker (einstimmig angenommen)
Berichterstatter: Amtsf. StR Peter Hacker
(942022-2025-GGS; GGS) Gemäß § 6 Abs. 4 der Satzung des Fonds der Stadt Wien für innovative interdiszi-plinäre Krebsforschung werden Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Berger, Dior Dr. Michael Binder, Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernhard Keppler, Univ.-Prof. Dr. Gabriela-Verena Kornek, Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Sebesta und Univ.-Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller als Mitglieder des Kuratoriums des Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung neu bestellt. (einstimmig angenommen)
(943915-2025-GGS; GGS) Folgende Personen werden als Vorstandsmitglieder des "Kuratoriums für Psychosoziale Dienste in Wien" für die laufende Funktionsperiode bestellt:
1) aus dem Kreis der Mitglieder des Stadtsenates und Gemeinderates:
GRin Dr. Arabel Bernecker-Thiel, GRin Mag. Ursula Berner, MA, GR Andreas Bussek, GRin Luise Däger-Gregori, MSc, GR Christian Deutsch, StRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM, GR Roland Guggenberger, GRin Jing Hu, BA, MPharm, GRin Mag. Barbara Huemer, GRin Ingrid Korosec, GRin Dr. Claudia Laschan, GR Theodor Felix Löcker, GR Anton Mahdalik, GRin Mag. Andrea Mautz, GR Nikola Poljak, BA, MA, GRin Mag. Alexandra Rezaei, GRin Yvonne Rychly, GR Harald Stark, GR Mag. Dr. Michael Trinko;
2) aus dem Magistrat:
Dior Dr. Michael Binder, Bereichsleiter SR Mag. Richard Gauss, Mag. Kristina Hametner, Mag. Gerald Sirlinger. (einstimmig angenommen)
(946789-2025-GGS; MA 40) Jugendcollege Wien - Bekämpfung von Armut und Förderung der aktiven Inklusion; Sachkreditgenehmigung (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)
(1089379-2025-GGS; MA 51) Verein American Football & Cheerleading Vienna Vikings; Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1102799-2025-GGS; MA 51) Verein TC-ASPERN (Tennisclub); Förderung 2025 (einstimmig angenommen)
(1102486-2025-GGS; MA 70) Für die Aufnahme einer Verwaltungspraktikantin/eines Verwaltungspraktikanten wird eine außerplanmäßige Auszahlung in der Höhe von 10 000 EUR genehmigt, die im Voranschlag 2025 auf Ansatz 5300, Rettungs- und Krankenbeförderungsdienst, unter der neu zu eröffnenden Gruppe 522, Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Angestellten, zu verrechnen und in Minderauszahlungen auf Ansatz 5300, Rettungs- und Krankenbeförderungsdienst, Gruppe 070, Aktivierungsfähige Rechte (Immaterielle Vermögenswerte), mit 10 000 EUR zu decken ist. (einstimmig angenommen)
(916657-2025-GGS; MD) Wahrnehmungsbericht des Rechnungshofes betreffend Aufsicht über Ärztekammern (einstimmig angenommen)
(994107-2025-GGS; MD) Wahrnehmungsbericht des Rechnungshofes betreffend Rettungswesen in Wien; Follow-up-Überprüfung (einstimmig angenommen)
(949309-2025-GGS; GGS) Folgende von den Klubs der im Wiener Landtag und Gemeinderat vertretenen politischen Parteien genannte Personen werden zu Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Vorstandes des gemeinnützigen Fonds "Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser" bestellt:
auf Vorschlag der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates:
Mitglieder: GRin Luise Däger-Gregori, MSc, GR Christian Deutsch, GR Thomas Mader, GRin Mag. Andrea Mautz, BV Georg Papai, GRin Mag. Alexandra Rezaei, GRin Yvonne Rychly, GR Kurt Wagner;
Ersatzmitglieder: GRin Sara do Amaral Tavares da Costa, GR Nikola Poljak, BA, MA, GRin Mag. Dr. Ewa Samel, GR Benjamin Schulz, BVin Michaela Schüchner, GR Mag. Gerhard Spitzer, GR Mag. Dr. Michael Trinko, GRin Mag. Stefanie Vasold;
auf Vorschlag des NEOS Rathausklubs:
Mitglieder: GRin Dr. Arabel Bernecker-Thiel, GRin Jing Hu, BA, MPharm;
Ersatzmitglieder: GRin Dipl.-Ing. Selma Arapović, GR Dipl.-Ing. Dr. Stefan Gara;
auf Vorschlag des Klubs der Wiener Freiheitlichen:
Mitglieder: GR Andreas Bussek, GR Roland Guggenberger, GRin Angela Schütz, MA, GR Paul Johann Stadler;
Ersatzmitglieder: GR Lukas Brucker, MA, GR Thomas Kreutzinger, GR Anton Mahdalik, GR Harald Stark;
auf Vorschlag des Grünen Klubs im Rathaus:
Mitglieder: GRin Mag. Barbara Huemer, GR David Ellensohn, GRin Mag. Heidemarie Sequenz;
Ersatzmitglieder: GRin Theresa Schneckenreither, MSc, GRin Dr. Jennifer Kickert, GRin Christina Wirnsberger;
auf Vorschlag des ÖVP-Klubs der Bundeshauptstadt Wien:
Mitglieder: GRin Ingrid Korosec, GR Lorenz Mayer;
Ersatzmitglieder: Mag. Patrick Gasselich, StRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM (einstimmig angenommen)
Berichterstatterin: VBgm.in Kathrin Gaál
(928378-2025-GWS; MA 50) Über Vorschlag der in der Satzung des wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung genannten Institutionen werden folgende Personen zu Mitgliedern bzw. Ersatzmitgliedern des Kuratoriums des Wohnfonds Wien - Fonds für Wohnbau und Stadterneuerung bestellt:
Kuratoriumsmitglieder:
1. Mag. Thomas Ritt
2. Mag. Georg Winkler
3. Christian Ringseis
4. Baumeister Ing. Hannes Stangl
5. Mag. Markus Reithofer
6. Baumeister Dipl.-Ing. Elmar Hagmann
7. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Harald Meixner
8. Stadtbaudirektor Dipl.-Ing. Bernhard Jarolim
9. SRin Mag. Viktoria Neuber
Ersatzmitglieder:
1. Mag. Lukas Tockner
2. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Dillinger
3. Wolfgang Birbamer
4. Dr. Thomas Scharf
5. Mag. Hans Jörg Ulreich
6. Baumeister Ing. Markus Holger Neumayer
7. Arch. Dipl.-Ing. Herbert Binder
8. OSRin Dipl.-Ing. Beatrix Rauscher
9. SRin Mag. Elfriede Fiskas-Einspieler (einstimmig angenommen)
(944116-2025-GWS; MA 69) Ankauf der Liegenschaft EZ 1115 des Grundbuches der KatG Kagran, bestehend aus dem Grundstück Nr. 544 von Alexander Hrachowina
Zweck: Realisierung von abfallwirtschaftlichen Anlagenstandorten
Lage: Wien 22, Rautenweg/Zwerchäckerweg (einstimmig angenommen)
(997949-2025-GWS; MA 69) Ermächtigung zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, der GESIBA Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft, der Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., der "Neue Heimat" Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der "Wiener Heim" Wohnbaugesellschaft m.b.H. zum Ankauf des im Teilungsplanentwurf der Angst Vermessung ZT GmbH, GZ 13303-F-2, ausgewiesenen und als Trennstück 2 bezeichneten Grundstückes Nr. 923/1, derzeit inneliegend in der Liegenschaft EZ 1563 des Grundbuches der KatG Atzgersdorf
Zweck: Erwerb von Parkflächen für die Stadt Wien
Lage: Wien 23, Stadtentwicklungsgebiet Biotop Wildquell (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(1018920-2025-GWS; MA 69) Ermächtigung zum Abschluss eines Kaufvertrages mit dem wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung, betreffend
Liegenschaft EZ 306, bestehend aus den Grundstücken Nr. 623, Nr. 624 und Nr. 625/1,
Liegenschaft EZ 398, bestehend aus den Grundstücken Nr. 626/1, Nr. 627/1 und Nr. 628/1,
Liegenschaft EZ 222, bestehend aus dem Grundstück Nr. 629/1,
Liegenschaft EZ 223, bestehend aus dem Grundstück Nr. 630,
jeweils des Grundbuches der KatG Leopoldau
Zweck: Ankauf für die MA 56 zur Errichtung einer Bildungseinrichtung
Lage: Wien 21, Dückegasse/Nordmanngasse (Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld) (einstimmig angenommen)
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular