«  1  »

 

Gemeinderat, 1. Sitzung vom 10.06.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 2 von 5

 

Kickert zur Vierten Vorsitzenden (einstimmig angenommen) des Gemeinderates gewählt.

 

Bgm Dr. Michael Ludwig übergibt hierauf den Vorsitz an GR Mag. Thomas Reindl.

 

Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl bedankt sich auch im Namen der anderen Vorsitzenden für die Wahl.

 

6. (584695-2025; MD-LTG, P 2) Gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien wird die Anzahl der Schriftführerinnen bzw. Schriftführer mit 19 festgesetzt. (einstimmig angenommen)

 

7. (584715-2025; MD-LTG, P 3) Zu Schriftführerinnen bzw. Schriftführern des Gemeinderates werden gewählt:

 

auf Vorschlag der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates GRin Safak Akcay, GRin Aslihan Bozatemur-Akdağ, GRin Mag. (FH) Susanne Haase, GR Dr. Sascha Obrecht, GR Benjamin Schulz, GR Mag. Dr. Michael Trinko, GRin Mag. Stefanie Vasold und GRin Katharina Weninger, BA (einstimmig angenommen);

 

auf Vorschlag des Klubs der Wiener Freiheitlichen GR Clemens Gudenus, GR Roland Guggenberger, GR Thomas Kreutzinger und GR Klemens Resch (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE);

 

auf Vorschlag des Grünen Klubs im Rathaus GRin Mag. Ursula Berner, MA, GRin Mag. Barbara Huemer und GR Theodor Felix Löcker (einstimmig angenommen);

 

auf Vorschlag des NEOS Rathausklubs GR Mag. Lukas Burian und GRin Jing Hu, BA, MPharm (einstimmig angenommen);

 

auf Vorschlag des ÖVP-Klubs der Bundeshauptstadt Wien GR Lorenz Mayer und GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc (einstimmig angenommen).

 

8. (584743-2025; MD-LTG, P 4) Bei der mittels Stimmzettel durchgeführten Wahl wird gemäß § 31 Wiener Stadtverfassung iVm § 94 Wiener Gemeindewahlordnung auf Vorschlag der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates Bgm Dr. Michael Ludwig wieder zum Bürgermeister gewählt. (Zustimmung 69 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 31 Gemeinderatsmitglieder)

 

(GRin Martina Ludwig-Faymann, GR Armin Blind, GRin Dr. Jennifer Kickert, GR Thomas Weber und GR Mag. Man-fred Juraczka fungieren als Wahlprüfer.)

 

(Die Sitzung wird um 9.33 Uhr zur Feststellung des Wahlergebnisses unterbrochen und um 9.41 Uhr wieder aufgenommen.)

 

Bgm Dr. Michael Ludwig erklärt, die auf ihn gefallene Wahl anzunehmen und leistet das Gelöbnis gemäß § 32 der Wiener Stadtverfassung.

 

9. Bgm Dr. Michael Ludwig hat aus Anlass seiner Wahl zum Bürgermeister auf sein Mandat vom Stadtwahlvorschlag der SPÖ verzichtet. Gemäß § 92 Abs. 2 der Wiener Gemeindewahlordnung 1996 hat der Bürgermeister auf das dadurch frei gewordene Mandat das in Betracht kommende Ersatzmitglied im Stadtwahlvorschlag der SPÖ Yvonne Rychly in den Gemeinderat berufen. (GRin Yvonne Rychly leistet das Gelöbnis gemäß § 19 WStV.)

 

10. (584774-2025; MD-LTG, P 5) Auf Grund des Vorschlages der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates wird im Sinne des § 34 der Wiener Stadtverfassung die Zahl der Stadträtinnen bzw. Stadträte mit 13 festgesetzt. (einstimmig angenommen)

 

11. (584792-2025; MD-LTG, P 6) Bei der mittels Stimmzettel durchgeführten Wahl werden gemäß § 34 Abs. 2 der Wiener Stadtverfassung zu Stadträtinnen bzw. Stadträten gewählt:

 

auf Vorschlag der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates

 

Mag. Jürgen Czernohorszky (Zustimmung 65 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 34 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

Kathrin Gaál (Zustimmung 90 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 9 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

Peter Hacker (Zustimmung 60 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 39 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

Mag. Veronica Kaup-Hasler (Zustimmung 66 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 32 Gemeinderatsmitglieder, 2 ungültige Stimmen);

 

Barbara Novak, MA (Zustimmung 58 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 41 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme) und

 

Mag. Ulli Sima (Zustimmung 62 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 37 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

auf Vorschlag des Klubs der Wiener Freiheitlichen

 

Stefan Berger (Zustimmung 33 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 66 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

Dominik Nepp, MA (Zustimmung 30 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 69 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme) und

 

Mag. Ulrike Nittmann (Zustimmung 33 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 66 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme);

 

auf Vorschlag des Grünen Klubs im Rathaus

 

Peter Kraus, MSc (Zustimmung 61 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 36 Gemeinderatsmitglieder, 3 ungültige Stimmen) und

 

Mag. Judith Pühringer (Zustimmung 61 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 36 Gemeinderatsmitglieder, 3 ungültige Stimmen);

 

auf Vorschlag des NEOS Rathausklubs

 

Mag. Bettina Emmerling, MSc (Zustimmung 66 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 32 Gemeinderatsmitglieder, 2 ungültige Stimmen) und

 

auf Vorschlag des ÖVP-Klubs der Bundeshauptstadt Wien

 

Dr. Katarzyna Greco, MIEM (Zustimmung 82 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 17 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme).

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular