«  1  »

 

Gemeinderat, 1. Sitzung vom 10.06.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 3 von 5

 

(GRin Martina Ludwig-Faymann, GR Armin Blind, GRin Dr. Jennifer Kickert, GR Thomas Weber und GR Mag. Man-fred Juraczka fungieren als Wahlprüfer.)

 

(Die Sitzung wird um 10.17 Uhr zur Feststellung des Wahlergebnisses unterbrochen und um 11.01 Uhr wieder aufgenommen.)

 

Die Gewählten erklären, die auf sie gefallene Wahl anzunehmen und leisten gemäß § 35 der Wiener Stadtverfassung das Gelöbnis im Sinne des § 32 der Wiener Stadtverfassung.

 

12. Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl teilt mit, dass folgende Mitglieder des Gemeinderates ihre Mandate mit der Wahl zu Stadträtinnen bzw. Stadträten zurückgelegt haben:

 

StR Stefan Berger, StR Mag. Jürgen Czernohorszky, StRin Mag. Bettina Emmerling, MSc, StRin Kathrin Gaál, StRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM, StR Peter Hacker, StR Peter Kraus, MSc, StR Dominik Nepp, MA, StRin Mag. Ulrike Nittmann, StRin Barbara Novak, MA, StRin Mag. Judith Pühringer und StRin Mag. Ulli Sima.

 

Ebenso haben GRin Sara Do Amaral Tavares da Costa, GRin Mag. Stefanie Vasold und GR Mag. Dr. Michael Trinko auf ihre Mandate vom Stadtwahlvorschlag der SPÖ verzichtet.

 

Weiters haben GRin Mag. Mag. Julia Malle und GRin Mag. Ursula Berner, MA auf ihre Mandate vom Stadtwahlvorschlag der GRÜNEN verzichtet.

 

Der Bürgermeister hat gemäß § 92 Abs. 2 der Wiener Gemeindewahlordnung 1996 auf die dadurch freigewordenen Mandate die in Betracht kommenden Ersatzmitglieder in den Gemeinderat berufen:

 

Mag. Alexander Ackerl an Stelle von GR Mag. Dr. Michael Trinko,

 

Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi an Stelle von GRin Sara Do Amaral Tavares da Costa,

 

Mag. Berivan Aslan an Stelle von GRin Mag. Ursula Berner, MA,

 

Petr Baxant, BA an Stelle von StR Peter Hacker,

 

Dr. Arabel Bernecker-Thiel an Stelle von StRin Mag. Bettina Emmerling, MSc,

 

Mag. Ursula Berner, MA an Stelle von StRin Mag. Judith Pühringer,

 

Andreas Bussek an Stelle von StR Dominik Nepp, MA,

 

Sara Do Amaral Tavares da Costa an Stelle von StRin Kathrin Gaál,

 

Dr. Michael Gorlitzer, MBA an Stelle von StRin Dr. Ka-tarzyna Greco, MIEM,

 

Thomas Mader an Stelle von StRin Barbara Novak, MA,

 

Mag. Mag. Julia Malle an Stelle von StR Peter Kraus, MSc,

 

Denis Šakić an Stelle von GRin Mag. Stefanie Vasold,

 

Felix Stadler, BSc, MA an Stelle von GRin Mag. Mag. Julia Malle,

 

Harald Stark an Stelle von StR Stefan Berger,

 

Mag. Dr. Michael Trinko an Stelle von StR Mag. Jürgen Czernohorszky,

 

Ilija Tufegdzic an Stelle von StRin Mag. Ulrike Nittmann,

 

Mag. Stefanie Vasold an Stelle von StRin Mag. Ulli Sima.

 

Obgenannte Personen leisten das Gelöbnis gemäß § 19 der Wiener Stadtverfassung.

 

13. (584808-2025; MD-LTG, P 7) Bei der mittels Stimmzettel durchgeführten Wahl werden gemäß § 34 Abs. 4 der Wiener Stadtverfassung

 

auf Vorschlag der Sozialdemokratischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates StRin Kathrin Gaál zu einer Vizebürgermeisterin (Zustimmung 70 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 29 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme) und

 

auf Vorschlag des NEOS Rathausklubs StRin Mag. Bettina Emmerling, MSc zu einer Vizebürgermeisterin (Zustimmung 53 Gemeinderatsmitglieder, Ablehnung 46 Gemeinderatsmitglieder, 1 ungültige Stimme) gewählt.

 

(GRin Martina Ludwig-Faymann, GR Armin Blind, GRin Dr. Jennifer Kickert, GR Thomas Weber und GR Mag. Man-fred Juraczka fungieren als Wahlprüfer.)

 

(Die Sitzung wird um 11.32 Uhr zur Feststellung des Wahlergebnisses unterbrochen und um 11.46 Uhr wieder aufgenommen.)

 

Die Gewählten erklären, die auf sie gefallene Wahl anzunehmen.

 

14. In einer kurzen Rede drückt Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl seine tiefe Betroffenheit über das Attentat in Graz und dessen Opfer aus.

 

Im Anschluss wird eine Gedenkminute abgehalten.

 

15. (584834-2025; MD-LTG, P 8) Gemäß § 49 Abs. 1 der Wiener Stadtverfassung werden entsprechend dem Vorschlag des Bürgermeisters folgende Verwaltungsgruppen bestimmt:

 

Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte;

 

Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales;

 

Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke;

 

Klima, Umwelt, Demokratie und Personal;

 

Kultur und Wissenschaft;

 

Soziales, Gesundheit und Sport;

 

Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen. (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung FPÖ)

 

(Die Sitzung wird um 11.51 Uhr zur Abhaltung einer Sitzung des Wiener Stadtsenates und einer Sitzung der Wiener Landesregierung unterbrochen und um 12.06 Uhr wieder aufgenommen.)

 

16. (584848-2025; MD-LTG, P 9) Gemäß § 34 Abs. 2 der Wiener Stadtverfassung werden bei der mittels Stimmzettel durchgeführten Wahl auf Vorschlag des Stadtsenates gemäß § 96 der Wiener Stadtverfassung zu amtsführenden Stadträtinnen bzw. amtsführenden Stadträten gewählt:

 

für die Verwaltungsgruppe Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular