«  1  »

 

Gemeinderat, 61. Sitzung vom 17.12.2024, Sitzungsbericht  -  Seite 14 von 18

 

Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(1418053-2024-GBI; MA 13, P 24) Die Förderung an Kiddy & Co, Verein für kreatives Spiel und Kommunikation für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 313 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(1419015-2024-GBI; MA 13, P 26) Die Förderung an den Verein Cult - Jugendarbeit wirkt für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 535 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(1473429-2024-GBI; MA 13, P 30) Die Förderung an die ECoD gemeinnützige GmbH für ihr Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 85 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/755 gegeben. (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung ÖVP, GRÜNE, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-1680042-2024-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas betreffend "18.Jetzt" Clubbing im Wiener Rathaus - Feier und politische Partizipation für 18-jährige WienerInnen! wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-1680057-2024-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas und GRin Dr. Jennifer Kickert betreffend Einführung eines Wiener Jugendrates! wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-1680058-2024-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas betreffend Vizebürgermeister Wiederkehr ist seit 1 484 Tagen tatenlos und blockiert dadurch die Umsetzung der Wiener Kinder- und Jugendstrategie! wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-1680059-2024-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas betreffend Leitfaden für Kinder- und Jugendparlamente in den Bezirken schaffen! wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(1474230-2024-GBI; MA 13, P 31) Die Förderung an Bahnfrei - Verein zur Förderung innovativer Jugendarbeit im Stadtteil für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 473 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(1475172-2024-GBI; MA 13, P 35) Die Förderung an Poika - Verein zur Förderung von gendersensibler Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 82 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(Rednerinnen bzw. Redner: GR Stefan Berger, GRin Mag. Dolores Bakos, BA, GRin Dr. Jennifer Kickert, GRin Mag. Caroline Hungerländer und GRin Marina Hanke, BA)

 

Folgender Antrag des Stadtsenates wird ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatter: GR Jörg Neumayer, MA

 

35. (1417901-2024-GBI; MA 13, P 23) Die Förderung an den Verein Wiener Jugendzentren für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 22 600 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Befangenheitserklärungen gemäß § 22a der Geschäftsordnung des Gemeinderates von GRin Mag. Dolores Bakos, BA und GRin Marina Hanke, BA) (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

Berichterstatterin: GRin Marina Hanke, BA

 

36. (1428960-2024-GBI; MA 13, P 27) Die Förderung an den Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien für sein Vorhaben im Bereich außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in der Höhe von 2 706 000 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3811/757 gegeben. (Befangenheitserklärungen gemäß § 22a der Geschäftsordnung des Gemeinderates von GRin Mag. Ursula Berner, MA, GR Mag. Marcus Gremel, MBA, GR Mag. (FH) Jörg Konrad und GRin Mag. Andrea Mautz) (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-1679863-2024-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Silvia Janoch und GRin Mag. Laura Sachslehner, BA betreffend keine Drogen in Automaten wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, GRÜNE, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich, Ablehnung SPÖ und NEOS)

 

(PGL-1689531-2024-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Silvia Janoch, GR Harald Zierfuß, GRin Mag. Caroline Hungerländer und GRin Julia Klika, BEd betreffend mehr Kinderschutz in elementaren Bildungseinrichtungen wird dem GRA für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz zugewiesen. (einstimmig)

 

(Rednerin: GRin Silvia Janoch)

 

Folgende 13 Anträge des Stadtsenates werden ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatterin: GRin Mag. Nina Abrahamczik

 

37. (1438130-2024-GBI; MA 13, P 29) Die Förderung an den Verein FAmOs - Regenbogenfamilien für sein Vorhaben

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular