Gemeinderat, 5. Sitzung vom 24.09.2025, Sitzungsbericht - Seite 10 von 13
und für das Projekt "Biotop Wildquell Nord":
STC WIEG12 GmbH & Co KG
wird genehmigt. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(997949-2025-GWS; MA 69, P 40) Das Immobilienmanagement der Stadt Wien wird zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, der GESIBA Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft, der Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., der "Neue Heimat" Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der "Wiener Heim" Wohnbaugesellschaft m.b.H. zum Ankauf des im Teilungsplanentwurf der Angst Vermessung ZT GmbH, GZ 13303-F-2, ausgewiesenen und als Trennstück 2 bezeichneten Grundstückes Nr. 923/1, derzeit inneliegend in der Liegenschaft EZ 1563 des Grundbuches der KatG Atzgersdorf, im Ausmaß von 18 619 m² zu einem Kaufpreis in der Höhe von 3 500 372 EUR (das sind 188 EUR/m2 Grundfläche) zu den im Bericht des Immobilienmanagements der Stadt Wien vom 1. August 2025, Zl. MA 69-264447-2025, angeführten Bedingungen ermächtigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/8400/001 gegeben. (Abstimmung nach Postnummer 38)
(Rednerinnen bzw. Redner: GRin Mag. Heidemarie Sequenz, GR Roman Schmid, GRin Waltraud Karner-Kremser, MAS, GR Michael Niegl, tatsächliche Berichtigung von GR Roman Schmid, GR Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi und GRin Dipl.-Ing. Selma Arapović, tatsächliche Berichtigung von GR Michael Niegl)
Berichterstatter: GR Dr. Sascha Obrecht
20. (617262-2025-GGM; MA 21 A, P 21) Plan Nr. 8436: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Hietzinger Kai, Fleschgasse, Auhofstraße und St.-Veit-Gasse im 13. Bezirk, KatG Unter St. Veit sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 Abs. 1 der BO für Wien für einen Teil des Plangebietes (Beilage Nr. 138/25) (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung FPÖ, GRÜNE und ÖVP)
(PGL-1269060-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Klemens Resch und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Busnetz West-Hietzing: Testphase, Bürgerbeteiligung und Wiederherstellung praxistauglicher Verbindungen wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)
(PGL-1278905-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA betreffend Evaluierung der Buslinienänderungen 53A, 54A und 54B wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung SPÖ und NEOS)
(PGL-1278979-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA betreffend Intervallverdichtung vor Schulbeginnzeiten Buslinien 54A und 54B wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung SPÖ und NEOS)
(Rednerin bzw. Redner: GRin Mag. Heidemarie Sequenz, GR Klemens Resch, GR Thomas Mader und GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA)
Berichterstatter: GR Dr. Sascha Obrecht
21. (1140816-2025-GGM; MA 21 A, P 23) Plan Nr. 8387: Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Hoffingergasse, Linienzug1-4, Hetzendorfer Straße, Khleslplatz, Hetzendorfer Straße, Linienzug 5-8, Khleslplatz und Oswaldgasse im 12. Bezirk, KatG Altmannsdorf sowie Festsetzung einer Schutzzone gemäß § 7 Abs. 1 der BO für Wien für einen Teil des Plangebietes (Beilage Nr. 150/25) (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und ÖVP)
(PGL-1270480-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc und GR Lorenz Mayer betreffend Entwicklungskonzept für Altmannsdorf wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung SPÖ und NEOS)
(Redner: GR Lorenz Mayer und GR Lukas Brucker, MA)
(Zur Behandlung des Dringlichen Antrages wird die tagesordnungsmäßige Behandlung der zu erledigenden Geschäftsstücke um 16.01 Uhr unterbrochen.)
22. (DRI-1262042-2025-KFP/GAT) Der Dringliche Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GR Armin Blind, GR Mag. Bernd Saurer, GR Klemens Resch, GR Michael Stumpf, BA und GRin Angela Schütz, MA betreffend "Wien ist Hotspot blutiger Konflikte - Zeit für einen Sicherheitsstadtrat mit Sicherheitsressort" wird von GR Michael Stumpf, BA mündlich begründet. Anschließend wird eine Debatte abgeführt und der Antrag dem Bürgermeister, der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe für Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte, der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales, der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke, dem amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe für Kultur und Wissenschaft, dem amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe für Soziales, Gesundheit und Sport sowie der amtsführenden Stadträtin der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen zur weiteren Behandlung zugewiesen.
(PGL-1270544-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Michael Stumpf, BA betreffend Wirkungslosigkeit von Waffenverbotszonen wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP)
(Rednerinnen bzw. Redner: GR Maximilian Krauss, MA, GR Hannes Taborsky, GR Mag. Lukas Burian, GR Johann Arsenovic, GR Mag. Marcus Schober, StR Stefan Berger, GR Mag. Alexander Ackerl, StRin Mag. Ulrike Nittmann, GRin Mag. Alice Seidl, BA und GR Wolfgang Irschik)
23. Vorsitzende GRin Dr. Jennifer Kickert erteilt GR Johann Arsenovic gemäß § 2 Abs. 3 und Abs. 5 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien einen Ordnungsruf.
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular