«  1  »

 

Gemeinderat, 6. Sitzung vom 22.10.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 4 von 6

 

Gstes. Nr. 1561/16, beide EZ 2983, öG, KatG Simmering, im Ausmaß von insgesamt 158 m² zu einem Kaufpreis von 692 830 EUR an die MCS 14 Projektentwicklung GmbH & Co KG, zu den im Bericht des Immobilienmanagements der Stadt Wien vom 21. August 2025, Zl. MA 69-425371-2025, angeführten Bedingungen wird genehmigt. (§ 25 WStV)

 

(1169905-2025-GWS; MA 69, P 19) Das Immobilienmanagement der Stadt Wien wird zum Abschluss eines Kaufvertrages zum Ankauf der Grundstücke Nr. 1651/1 und Nr. 1652, inneliegend in der Liegenschaft EZ 327 des Grundbuches der KatG Simmering, im Ausmaß von 3 209 m², zu einem Kaufpreis in der Höhe von 2 718 023 EUR (das sind 847 EUR/m² Grundfläche), zuzüglich 4,6 Prozent Nebengebühren, somit insgesamt 2 843 052,80 EUR, zu den im Bericht des Immobilienmanagements der Stadt Wien vom 9. September 2025, Zl. MA 69-1035979-2023, angeführten Bedingungen ermächtigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/8400/001 gegeben.

 

7. Vorsitzende GRin Dr. Jennifer Kickert nimmt eine Umstellung der Tagesordnung insofern vor, als die Postnummern wie folgt gereiht werden, wobei die Postnummer 7 nach Beratung in der Präsidialkonferenz zum Schwerpunkt-Verhandlungsgegenstand erklärt wird:

 

Postnummern 7, 4, 1, 2, 13, 14, 20, 21, 8, 10 und 11

 

Berichterstatterin: GRin Yvonne Rychly

 

8. (1254526-2025-GFW; MA 5, P 7) Der vorgelegte Entwurf einer Verordnung des Gemeinderates, mit der die Verordnung des Gemeinderates über Maßstäbe für die Festlegung und die bezirksweise Aufteilung der durch die Organe der Bezirke verwalteten Haushaltsmittel 2022 (Bezirksmittelverordnung 2022) geändert wird, wird zum Beschluss erhoben. (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung FPÖ, GRÜNE und ÖVP)

 

(PGL-1406060-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Theresa Schneckenreither, MSc, GR Johann Arsenovic und GRin Mag. Barbara Huemer betreffend Kein Kürzen am falschen Platz. Ausreichend Budget für die Wiener Bezirke. wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, GRÜNE und ÖVP, Ablehnung SPÖ und NEOS)

 

(PGL-1407825-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Harald Zierfuß und GR Hannes Taborsky betreffend Entlastung des Jedmayer-Grätzls wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

(PGL-1407827-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Mag. Manfred Juraczka, GR Hannes Taborsky und GR Harald Zierfuß betreffend Nein zur Erhöhung des Wohnbauförderungsbeitrages wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

(PGL-1407828-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Mag. Manfred Juraczka, GR Hannes Taborsky und GR Harald Zierfuß betreffend ausgabenseitige Konsolidierung wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

(PGL-1408738-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Schluss mit Auslandsförderungen durch die Stadt Wien wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP)

 

(PGL-1408740-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Nein zur Erhöhung der Ortstaxe wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP)

 

(PGL-1408752-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GR Klemens Resch und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Rücknahme der Erhöhung der Netzgebühren durch die Wiener Netze GmbH wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP)

 

(PGL-1408754-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GR Klemens Resch und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Stopp den ausufernden Preissteigerungen bei der Fernwärme Wien GmbH wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ und ÖVP, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

(PGL-1410026-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Leo Lugner, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GRin Angela Schütz, MA und GR Maximilian Krauss, MA betreffend Absiedelung der Drogenberatungseinrichtung Jedmayer wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und ÖVP)

 

(Rednerinnen bzw. Redner: BV Mag. Mag. Markus Figl, BV Mag. Markus Reiter, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GR Christian Deutsch, tatsächliche Berichtigung von GRin Theresa Schneckenreither, MSc, GR Hannes Taborsky, tatsächliche Berichtigungen von GR Markus Ornig, MBA, StR Dominik Nepp, MA, GR Hannes Taborsky und GR Georg Prack, BA, GRin Dr. Maria In der Maur-Koenne, GRin Theresa Schneckenreither, MSc, GR Paul Johann Stadler, GR Mag. Thomas Reindl, GR Mag. Manfred Juraczka, GR Leo Lugner und GR Markus Ornig, MBA)

 

9. Vorsitzender GR Mag. Thomas Reindl erteilt GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc gemäß § 2 Abs. 3 und Abs. 5 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien einen Ordnungsruf.

 

Folgender Antrag des Stadtsenates wird ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatter: GR Mag. Thomas Reindl

 

10. (1097973-2025-GFW; MA 5, P 4) Die Förderung an den Verein Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche für die Durchführung der laufenden Tätigkeit 2025 mit Gesamtauszahlungen in der Höhe von 580 000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/0610/757 gegeben. Der Magistrat, vertreten durch die MA 5, wird ermächtigt, das vorgelegte Förderangebot gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Finanzwesen an den Verein Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche für die Durchführung der laufenden Tätigkeit 2025 in der Höhe von höchstens 580 000 EUR zu richten. (einstimmig angenommen)

 

(PGL-1407831-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Mag. Manfred Juraczka und GR Harald

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular