Gemeinderat, 62. Sitzung vom 21.01.2025, Sitzungsbericht - Seite 6 von 11
"Journalismus Talenteförderung" 2025 - 2027 in der Höhe von maximal jährlich 260 000 EUR (gesamt sohin 780 000 EUR) zu richten. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/0610/757 im Voranschlag 2025 gegeben. Für die Bedeckung der restlichen Erfordernisse 2026 und 2027 in der Höhe von je maximal 260 000 EUR ist von der MA 5 im Rahmen des Globalbudgets in den beiden Folgejahren Vorsorge zu treffen. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-100515-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GR Wolfgang Seidl, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc und GRin Mag. Ulrike Nittmann betreffend Ablehnung des Digital Services Act (DSA) durch die Stadt Wien wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(1710846-2024-GFW; MA 5, P 4) Der Magistrat, vertreten durch die MA 5, wird ermächtigt, das vorgelegte Förderangebot gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Finanzwesen an -Forum Journalismus und Medien Wien - Verein Wiener Medienfortbildung für das Ausbildungsprogramm "Wiener Community-Journalismus" 2025 - 2027 in der Höhe von maximal jährlich 100 000 EUR (gesamt sohin 300 000 EUR) zu richten. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/0610/757 im Voranschlag 2025 gegeben. Für die Bedeckung der restlichen Erfordernisse 2026 und 2027 in der Höhe von je maximal 100 000 EUR ist von der MA 5 im Rahmen des Globalbudgets in den beiden Folgejahren Vorsorge zu treffen. (Befangenheitserklärung gemäß § 22a der Geschäftsordnung des Gemeinderates von GR Jörg Neumayer, MA) (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(Rednerin bzw. Redner: GR Mag. Dietbert Kowarik, GR David Ellensohn, GRin Mag. Laura Sachslehner, BA, GR Dr. Kurt Stürzenbecher, StR Dominik Nepp, MA und GR Dr. Markus Wölbitsch, MIM)
Berichterstatter: GR Prof. Rudolf Kaske
13. (1613899-2024-GFW; MA 5, P 1) Für die im Rahmen der Gemeinsamen Kreditaktion im Jahre 2025 zu gewährenden Betriebsmittel- und Investitionskredite wird durch die Stadt Wien ein Betrag von maximal 1 291 000 EUR, unter der Voraussetzung, dass auch die Wiener Wirtschaftskammer den gleich hohen Betrag leistet, genehmigt. Der Magistrat wird ermächtigt, die für die Abwicklung notwendigen Regelungen mit der Wirtschaftskammer Wien zu treffen. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/7822/245 im Voranschlag 2025 gegeben. (einstimmig angenommen, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96841-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GRin Mag. Ulrike Nittmann und GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc betreffend teures und ineffizientes Pfandsystem wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96850-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GRin Mag. Ulrike Nittmann und GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc betreffend Maßnahmenpaket für Wirtschaft und Industrie wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(Rednerin bzw. Redner: GRin Yvonne Rychly und GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc)
(Zur Behandlung der Dringlichen Anfrage wird die tagesordnungsmäßige Behandlung der zu erledigenden Geschäftsstücke um 16.02 Uhr unterbrochen.)
14. (DRI-87477-2025-GF) Die Dringliche Anfrage von GR Maximilian Krauss, MA, GR Stefan Berger, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GR Wolfgang Irschik, GR Mag. Dietbert Kowarik, GR Anton Mahdalik, GRin Mag. Ulrike Nittmann, GR Wolfgang Seidl und GR Wolfgang Kieslich betreffend "Wien darf nicht Birmingham werden" wird von GR Maximilian Krauss, MA begründet und von Bgm Dr. Michael Ludwig mündlich beantwortet, anschließend wird eine Debatte abgeführt.
(PGL-96666-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas betreffend Finger weg vom Gratis-Klimaticket für 18-Jährige! wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96667-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Ömer Öztas betreffend Öffi-Jugendticket für alle U26! wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und ÖVP, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96671-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Georg Prack, BA, GR David Ellensohn, GRin Mag. Barbara Huemer, GR Nikolaus Kunrath und GR Dipl.-Ing. Martin Margulies betreffend Finanzierungslücke für den FSW 2025 schließen wird abgelehnt. (Zustimmung GRÜNE und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und ÖVP, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96814-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GRin Mag. Ulrike Nittmann und GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc betreffend Sanierungsplan Stadtfinanzen wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(PGL-96816-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc und GRin Mag. Ulrike Nittmann betreffend Vorverlegung des Rechnungsabschlusses zur Offenlegung des Budgetdefizites vor den Wiener Wahlen wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)
(Rednerinnen bzw. Redner: StR Dominik Nepp, MA, GR Markus Ornig, MBA, GR Dipl.-Ing. Martin Margulies, GR Mag. Manfred Juraczka, GR Dr. Kurt Stürzenbecher, GRin Mag. Ulrike Nittmann, GR Georg Prack, BA, GR Markus Gstöttner, MSc und GRin Katharina Weninger, BA)
(Die tagesordnungsmäßige Behandlung der zu erledigenden Geschäftsstücke wird um 18.31 Uhr fortgesetzt.)
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular