«  1  »

 

Gemeinderat, 62. Sitzung vom 21.01.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 5 von 11

 

natürlichen Personen abzuschließen. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf den Haushaltsstellen 1/3300/755 und 757 gegeben.

 

8. Vorsitzende GRin Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc nimmt eine Umstellung der Tagesordnung insofern vor, als die Postnummern wie folgt gereiht werden, wobei die Postnummern 27 bis 29 nach Beratung in der Präsidialkonferenz zum Schwerpunkt-Verhandlungsgegenstand erklärt werden:

 

Postnummern 27 bis 29, 26, 33, 3, 4, 1, 2, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 13 und 15

 

Berichterstatter: GR Christian Hursky

 

9. (1669546-2024-GKU; MA 7, P 27) Die Förderung an die Stadt Wien Kunst GmbH für Vienna Digital Cultures 2025 in der Höhe von 150 000 EUR wird gemäß den Förderrichtlinien der Stadt Wien - Kultur genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/3120/781 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, GRÜNE und FPÖ, Ablehnung ÖVP, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(1671605-2024-GKU; MA 7, P 28) Die Förderung an die Stadt Wien Kunst GmbH für das Kunsthalle Wien - Jahresprogramm 2025 - 2026 in der Höhe von 9 600 000 EUR wird gemäß den Förderrichtlinien der Stadt Wien - Kultur genehmigt. Der auf das Finanzjahr 2025 entfallende Betrag in der Höhe von 4 800 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3120/781 bedeckt. Für die Bedeckung des Restbetrages ist von der MA 7 im Rahmen des Globalbudgets im Voranschlag 2026 Vorsorge zu treffen. (einstimmig angenommen, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96670-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Mag. Ursula Berner, MA, GR Dipl.-Ing. Martin Margulies und GRin Mag. Mag. Julia Malle betreffend Berichtspflicht im Kulturausschuss ab einer jährlichen Förderung von 1 Mio EUR wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, GRÜNE und FPÖ, Ablehnung SPÖ und NEOS, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(1671707-2024-GKU; MA 7, P 29) Die Förderung an die Stadt Wien Kunst GmbH für das Foto Arsenal Wien - Jahresprogramm 2025 und 2026 inkl. FOTO WIEN Festival in der Höhe von 4 Mio EUR wird gemäß den Förderrichtlinien der Stadt Wien - Kultur genehmigt. Der auf das Finanzjahr 2025 entfallende Betrag in der Höhe von 2 Mio EUR ist auf Haushaltsstelle 1/3120/781 bedeckt. Für die Bedeckung des Restbetrages ist von der MA 7 im Rahmen des Globalbudgets im Voranschlag 2026 Vorsorge zu treffen. (einstimmig angenommen, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Rednerinnen bzw. Redner: GR Stefan Berger, GR Thomas Weber, GRin Mag. Ursula Berner, MA, GRin Mag. Laura Sachslehner, BA, GR Dr. Gerhard Schmid und GRin Mag. Dr. Ewa Samel)

 

Berichterstatter: GR Petr Baxant, BA

 

10. (1612235-2024-GKU; MA 7, P 26) Die Förderung an den Verein Sammlung Rotes Wien für die Dauerausstellung "Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof" und das Vermittlungsprogramm 2025 in der Höhe von 105 000 EUR wird gemäß den Förderrichtlinien der Stadt Wien - Kultur genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96840-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Stefan Berger betreffend Übersiedelung der SPÖ in die Festung der Solidarität wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96883-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Mag. Laura Sachslehner, BA und GRin Mag. Caroline Hungerländer betreffend Gutachten zu Sobieski Denkmal wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, GRÜNE und FPÖ, Ablehnung SPÖ und NEOS, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Rednerinnen: GRin Mag. Laura Sachslehner, BA und GRin Patricia Anderle)

 

Berichterstatterin: GRin Mag. Dr. Ewa Samel

 

11. (1613010-2024-GKU; MA 7, P 33) Die Förderung an QWIEN. Verein für queere Kultur und Geschichte für die finale Umsetzung "QWIEN neu" samt Jahrestätigkeit in der Höhe von 620 000 EUR wird gemäß den Förderrichtlinien der Stadt Wien - Kultur genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/2891/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS und GRÜNE, Ablehnung ÖVP und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96843-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc, GR Anton Mahdalik, GR Wolfgang Seidl und GRin Mag. Ulrike Nittmann betreffend Queer-Aktionismus zu Lasten der Frauenpolitik wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96849-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Stefan Berger betreffend Frühsexualisierung von Kleinstkindern bei KIWI wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-96884-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA, GRin Mag. Laura Sachslehner, BA, GR Peter L. Eppinger und GRin Mag. Bernadette Arnoldner betreffend verpflichtende Jahresberichte für geförderte Vereine und Institutionen wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, GRÜNE und FPÖ, Ablehnung SPÖ und NEOS, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Rednerinnen bzw. Redner: GR Thomas Weber, GRin Dr. Jennifer Kickert, GR Dr. Michael Gorlitzer, MBA und GRin Katharina Weninger, BA)

 

Berichterstatterin: GRin Martina Ludwig-Faymann

 

12. (1608682-2024-GFW; MA 5, P 3) Der Magistrat, vertreten durch die MA 5, wird ermächtigt, das vorgelegte Förderangebot gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Finanzwesen an -Forum Journalismus und Medien Wien - Verein Wiener Medienfortbildung für das Ausbildungsprogramm

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular