«  1 

 

Gemeinderat, 64. Sitzung vom 19.02.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 6 von 6

 

verbunden sind. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und GRÜNE, Ablehnung FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-251655-2025-KVP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Silvia Janoch, GR Harald Zierfuß, GRin Mag. Caroline Hungerländer und GRin Julia Klika, BEd betreffend Familienführerschein wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

(Rednerin: GRin Silvia Janoch)

 

Folgende zwei Anträge des Stadtsenates werden ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatterin: GRin Marina Hanke, BA

 

22. (23112-2025-GBI; MA 13, P 13) Die Förderung an Hi Jump Wien / Jugendverein für Sport und Kreativität für sein Vorhaben "Summer City Camp 2025" in der Höhe von 16 431 712 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/2720/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ und NEOS, Ablehnung ÖVP, GRÜNE, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

Berichterstatter: GR Jörg Neumayer, MA

 

23. (1707137-2024-GBI; MA 56, P 14) Die Erweiterung der öffentlichen Pflichtschule in Wien 10, Tesarekplatz 4 wird gemäß der in der Begründung enthaltenen Kostenschätzung genehmigt. Die auf die Finanzjahre 2024 und 2025 entfallenden Beträge sind auf Haushaltsstelle 1/2106/061 bedeckt. Für die Bedeckung des restlichen Erfordernisses ist von der MA 56 im Rahmen des Globalbudgets in den Folgejahren Vorsorge zu treffen. (einstimmig angenommen)

 

(PGL-252179-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Stefan Berger betreffend Lehrermangel nimmt bedrohliche Ausmaße an wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich, Ablehnung SPÖ, NEOS und GRÜNE)

 

24. (DRI-242637-2025-KVP/GF) Die Dringliche Anfrage von GR Dr. Markus Wölbitsch, MIM, GRin Mag. Caroline Hungerländer, GR Dr. Peter Sittler, GRin Ingrid Korosec, GR Mag. Manfred Juraczka, GR Harald Zierfuß und GR Hannes Taborsky betreffend "Auswirkungen des ungebremsten Bevölkerungswachstums auf die Infrastruktur" wird von GRin Mag. Caroline Hungerländer begründet und von Bgm Dr. Michael Ludwig mündlich beantwortet, anschließend wird eine Debatte abgeführt.

 

(PGL-252638-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Mag. Mag. Julia Malle und GR Felix Stadler, BSc, MA betreffend Neuaufstellung der Sprachförderung in Wiens elementaren Bildungseinrichtungen wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und GRÜNE, Ablehnung SPÖ, NEOS, FPÖ und GR Wolfgang Kieslich)

 

(Rednerinnen bzw. Redner: GR Harald Zierfuß, tatsächliche Berichtigung von GR Jörg Neumayer, MA, GR Wolfgang Kieslich, GRin Mag. Dolores Bakos, BA, GRin Mag. Mag. Julia Malle, GR Jörg Neumayer, MA, tatsächliche Berichtigung von GR Harald Zierfuß, GR Stefan Berger, GRin Ingrid Korosec, GRin Mag. Andrea Mautz, GR Dr. Peter Sittler, GR Hannes Taborsky und GRin Dr. Claudia Laschan)

 

(Schluss um 17.36 Uhr)

 

 

«  1 

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular