«  1  »

 

Gemeinderat, 68. Sitzung vom 23.04.2025, Sitzungsbericht  -  Seite 10 von 11

 

Personen abzuschließen. Für die Bedeckung des Rahmenbetrages ist von der MA 7 im Rahmen des Globalbudgets im Voranschlag 2026 auf den Haushaltsstellen 1/3240/755, 757, 768 und 781 Vorsorge zu treffen. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, Ablehnung FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

Berichterstatterin: GRin Marina Hanke, BA

 

31. (270380-2025-GWS; MA 69, P 30) Der Abschluss

 

1) der zur Baureifgestaltung der Liegenschaft EZ 93 der KatG Kahlenbergerdorf notwendigen Transaktion, das ist der Verkauf einer Teilfläche des Gstes. Nr. 466/9, EZ 332, "Öffentliches Gut", und einer Teilfläche des Gstes. Nr. 61, EZ 146, beide KatG Kahlenbergerdorf, im Ausmaß von insgesamt 718 m² zu einem Kaufpreis von 606 980 EUR an die Polisana Foundation und

 

2) der Einräumung der Dienstbarkeit der Duldung der Erhaltung, Betreuung und Benützung eines Zuganges auf dem künftig im Eigentum der Polisana Foundation stehenden, dienenden Gstes. Nr. 61/2, EZ 93 der KatG Kahlenbergerdorf, zu Gunsten der Stadt Wien als Eigentümerin des herrschenden Gstes. Nr. 61/3, EZ 146, KatG Kahlenbergerdorf,

 

zu den im Bericht des Immobilienmanagements der Stadt Wien vom 20. Februar 2025, Zl. MA 69-1187885-2021, angeführten Bedingungen wird genehmigt. (§ 25 WStV) (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, Ablehnung FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-561783-2025-KGR/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GRin Viktoria Spielmann, BA, GRin Mag. Ursula Berner, MA, GR Georg Prack, BA, GR David Ellensohn und GRin Mag. Barbara Huemer betreffend Benennung von Gemeindebauten nach verdienstvollen Frauen - bis eine 50-Prozent-Quote erreicht ist wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, Ablehnung SPÖ, NEOS und FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

Berichterstatterin: GRin Martina Ludwig-Faymann

 

32. (372294-2025-GWS; MA 57, P 31) Die Förderung an die Diakonie - Flüchtlingsdienst gemeinnützige GmbH für den laufenden Betrieb des Arbeitsbereiches "Beratung für schutzberechtigte Frauen* in Wien" in der Höhe von 112 167 EUR wird gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Frauenservice Wien genehmigt. Die Bedeckung ist im Voranschlag 2025 auf Haushaltsstelle 1/4692/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, Ablehnung FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Redner: GR Nikolaus Kunrath)

 

Berichterstatter: GR Prof. Rudolf Kaske

 

33. (395353-2025-GFW; MA 5, P 2) Ein weiterer Hilfebeitrag Wiens in der Höhe von 50 000 EUR zur Linderung der humanitären Krise in der Ukraine im Wege der Southeast European Cooperative Initiative (SECI) wird gemäß vorgelegtem Bericht genehmigt und der Magistrat, vertreten durch die MA 5, ermächtigt, alle in diesem Zusammenhang notwendigen Veranlassungen zu treffen. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/0610/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, Ablehnung FPÖ, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-560906-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GRin Mag. Ulrike Nittmann, GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc und GR Anton Mahdalik betreffend Stopp dem Mercosurabkommen wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-560913-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Anton Mahdalik betreffend EU Preparedness Union Strategy wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-560915-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA und GR Stefan Berger betreffend Bezahlen mit Bargeld rechtlich absichern wird abgelehnt. (Zustimmung ÖVP und FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, GRÜNE und GR Ömer Öztas, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Redner: GR Markus Gstöttner, MSc)

 

Folgender Antrag des Stadtsenates wird ohne Verhandlung angenommen:

 

Berichterstatterin: GRin Martina Ludwig-Faymann

 

34. (370806-2025-GFW; MA 5, P 4) Der Magistrat, vertreten durch die MA 5, wird ermächtigt, das vorgelegte Förderangebot gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Finanzwesen an den Verein Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund, Landesgruppe Wien für die Durchführung der laufenden Tätigkeit 2025 in der Höhe von höchstens 35 000 EUR zu richten. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/0610/757 gegeben. (Zustimmung SPÖ, NEOS, ÖVP und FPÖ, Ablehnung GRÜNE und GR Ömer Öztas, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

Berichterstatter: GR Ing. Christian Meidlinger

 

35. (406183-2025-GFW; MA 5, P 5) Die von der Stadt Wien mit Beschlüssen des Wiener Gemeinderates (zuletzt geändert mit GRB vom 21. Dezember 2022 unter der Zl. 2311251-2022-GFW) dem Wiener ArbeitnehmerInnen-Förderungsfonds für die "Joboffensive 50Plus" zur Verfügung gestellten Mittel sind - unter der Voraussetzung einer Kofinanzierung durch das Arbeitsmarktservice Wien - bis zu einem Gesamtbetrag in der Höhe von 3 350 000 EUR auch im Sinne der im Bericht geschilderten "Joboffensive für Jugendliche" zur Deckung der Kosten für Eingliederungsbeihilfen für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Mitfinanzierung arbeitsmarktbezogener Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie für flankierende Marketingmaßnahmen und für Begleitevaluierungen einzusetzen. (einstimmig angenommen, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(PGL-560914-2025-KFP/GAT) Der Beschluss-(Resolutions-)Antrag von GR Maximilian Krauss, MA, GRin Mag. Ulrike Nittmann und GR Ing. Udo Guggenbichler, MSc betreffend ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Gastronomie wird abgelehnt. (Zustimmung FPÖ, Ablehnung SPÖ, NEOS, ÖVP, GRÜNE und GR Ömer Öztas, bei Abwesenheit von GR Wolfgang Kieslich)

 

(Redner: GR Prof. Rudolf Kaske)

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular