«  1  »

 

Landtag, 41. Sitzung vom 24.04.2025, Wörtliches Protokoll  -  Seite 38 von 68

 

die schauen darauf, liebe Kolleginnen und Kollegen. (Beifall bei den GRÜNEN.)

 

Aber wie Oasis so schön singen, I don’t look back in anger, und deswegen ist jetzt auch Zeit, danke zu sagen. Danke vor allen Dingen - sie ist jetzt leider nicht da, glaube ich - an die Frau Landesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Kathrin Gaál. Ich muss wirklich sagen, es war immer eine sehr wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Und was ich besonders an Kathrin Gaál schätze, ist ihre sehr humorvolle Art und was sie selber immer gepredigt hat in Bezug auf Frauenpolitik, dass tatsächlich nur etwas weitergeht, wenn wir überparteilich frauensolidarisch miteinander sind und Dinge zusammen entwickeln. Sie lebt das, und dafür möchte ich mich bedanken, denn nur dann geht etwas weiter. (Beifall bei GRÜNEN, SPÖ, NEOS und von Abg. Dr. Peter Sittler.)

 

Danke auch an den Soziallandesrat Peter Hacker. Gestern hat er mir, wie gesagt, ein schönes Abschiedsgeschenk gemacht mit diesem gemeinsamen Antrag zum Thema Wohnungslosenhilfe und LGBTIQ+-Personen. Auch wenn wir in Bezug auf Mindestsicherung und FSW-Winterpaket nicht immer einer Meinung waren, was ich an Peter sehr schätze, ist, dass er leidenschaftlich gerne diskutiert. Ich auch, und dementsprechend war das eigentlich sehr auf Augenhöhe, und ich habe immer Antworten bekommen vom Stadtratbüro, wenn ich sie gebraucht habe. Das sollte natürlich selbstverständlich sein, aber ich bin trotzdem froh, auch danke dafür, Peter. (Beifall bei GRÜNEN, SPÖ und NEOS.)

 

Jetzt könnte man natürlich sehr viele Einzelpersonen nennen. Ich werde ein paar herausgreifen, mit denen ich besonders viel zusammengearbeitet habe. Liebe Marina Hanke, du bist eine der Guten (Heiterkeit bei der SPÖ und bei der Rednerin.), du bist eine absolute Verbinderin. Und das Schöne bei dir ist, ich glaube, wie man bei mir weiß, wo ich politisch stehe, weiß man bei dir, wo du politisch stehst. Das habe ich wirklich immer sehr geschätzt. Danke für die konstruktive und schöne Zusammenarbeit mit dir. (Beifall bei GRÜNEN, SPÖ und NEOS.)

 

Dann kommen wir zu Dolores Bakos. Danke vielmals für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auch wenn wir in vielerlei Hinsicht vielleicht ökonomisch nicht immer einer Meinung sind, so sind wir doch auf der gesellschaftspolitischen Ebene sehr, sehr oft auf einer Linie gewesen. Was ich bei dir besonders schätze, ist, dass du sehr selbstreflektiert bist. Bitte behalte dir das bei, das ist ganz wichtig in der Politik, du hast das Herz wirklich am rechten Fleck. Danke dir. (Beifall bei GRÜNEN, SPÖ und NEOS.)

 

Ich glaube, die Sabine Keri, Frauensprecherin der ÖVP, ist gerade nicht da. Liebe Sabine, wenn du mir zuhörst, du bist wirklich eine Kämpferin und das in mehrfacher Hinsicht. Ich bin sehr, sehr froh, dass du den Kampf gewonnen hast gegen das, wogegen du jetzt gerade gesundheitlich angekämpft hast, und ich bin sehr froh und finde das super, wie wir die gemeinsamen Anträge immer zusammen akquiriert haben. Auch dank unserer gemeinsamen Initiative hängt jetzt auch die UN Women 16 Tage gegen Gewalt Orange-the-World-Fahne am Rathaus. Danke auch dafür. (Allgemeiner Beifall.)

 

Eine letzte Person noch: Peter L. Eppinger ist heute nicht da, aber ich weiß, er hört per Livestream zu. Ich glaube, wenn man uns vor fünf Jahren gefragt hätte, ob wir uns einmal gut verstehen würden, hätte wir, glaube ich, beide gesagt: Äh nein, weil ideologisch weiter auseinanderstehen kann man fast nicht. (Allgemeine Heiterkeit. - Zwischenruf bei der FPÖ.) - Ja, die FPÖ, okay, ehrlich gesagt nicht nennenswert. (Heiterkeit bei den NEOS.) Ich finde einfach, gerade in der Politik ist es schön, wenn man sich auf einer menschlichen Ebene gut begegnen und das Gemeinsame in den Vordergrund stellen kann und nicht das Trennende. Also danke, Peter L. Eppinger, auch dafür. (Allgemeiner Beifall.)

 

Zu guter Letzt: Danke an meinen Klub. Es war eine Ehre, mit euch Politik zu machen und dass ich die WienerInnen vertreten durfte, auch wenn ich euch an mancher Stelle sicher genervt habe. Aber danke, dass ihr diese Arbeit mit mir zusammen gemacht habt. Danke an meinen Klubobmann David Ellensohn - ich habe jederzeit zu dir kommen können und alles fragen dürfen -, danke vielmals dafür. Und vor allen Dingen Berivan Aslan, du bist mein Fels in der Brandung, danke, dass es dich gibt. (Beifall bei GRÜNEN, SPÖ und NEOS.)

 

Zu guter Letzt möchte ich meinem Partner Emanuel danken, der heute leider nicht dabei sein kann. Ich weiß, er schaut per Livestream zu. Danke, dass du mit mir durch Höhen und Tiefen gegangen bist, das ist nicht selbstverständlich. Wir alle wissen, wie wichtig Partnerschaften sind, wenn man im politischen Rampenlicht steht, also auch danke dafür. (Allgemeiner Beifall.)

 

Ich komme zum Schluss. 2020 hat Birgit Hebein in ihrer letzten Rede gesagt, dass es in Wien möglich ist, als einfaches Mädchen vom Land Vizebürgermeisterin zu werden. Heute muss ich sehr an sie denken, denn auch mir hat Wien alle Möglichkeiten eröffnet und geboten. Wenn ich an mein 19-jähriges Ich zurückdenke, das trotz Vollzeitarbeit in Innsbruck armutsgefährdet war, dann kann man nur sagen, es war gut, dass du deinen Weg gegangen bist. Du hast hart dafür gearbeitet und du hast dich bis zum Landtag der österreichischen Hauptstadt hochgearbeitet.

 

In diesem Sinne - passt mir auf mein Wien auf, mein Wien ist ned deppert, schaut, dass Wien nach dem 27. April stabil, weltoffen und vielfältig bleibt. Vielen Dank. (Die Abgeordneten erheben sich von Ihren Plätzen und spenden einige Zeit stehend Beifall. - Abg. David Ellensohn begibt sich zur Rednerin, überreicht Blumen und umarmt sie.)

 

Präsident Mag. Manfred Juraczka: Liebe Frau Abgeordnete, ich glaube, es ist völlig unbestritten, dass Sie diese Dinge, für die Sie politisch brennen, mit großer Leidenschaft verfolgen. Ich danke für das Engagement in dieser letzten Legislaturperiode und wünsche auch Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles, alles Gute. - Danke schön. (Allgemeiner Beifall.)

 

Als Nächste zum Wort gemeldet ist die Abg. Hanke, und ich erteile es ihr. - Bitte.

 

«  1  »

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular