Gemeinderat
der Bundeshauptstadt Wien
21. Wahlperiode
63. Sitzung vom 18. Februar 2025
Wörtliches Protokoll
Inhaltsverzeichnis
1. |
Entschuldigte Gemeinderätinnen bzw. Gemeinderäte |
|
|
|
|
2. |
Nachruf auf Mag. Dr. Herbert Madejski, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter a.D., Dritter Vorsitzender des Gemeinderates a.D., Bundesrat a.D., Dr. Johannes Hübner, Bundesrat a.D., Dr. Erika Danzinger, Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete a.D., Bundesrätin a.D., Prof. Hans König, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter a.D., Gerhard Zeihsel, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter a.D. |
|
|
|
|
3. |
VER-223391-2025-KFP/VG: Gemäß § 21 (4) WStV Einberufung des Gemeinderates der Stadt Wien durch Bgm Dr. Michael Ludwig zum Thema "Wien braucht in der neuen Stadtregierung einen Sicherheitsstadtrat mit Sicherheitsressort, um der ausufernden Kriminalität in Wien zu begegnen." |
|
|
|
|
4. |
Mitteilung des Einlaufs |
|
|
|
|
5. |
VER-223391-2025-KFP/VG: Debatte zum Verlangen des Klubs der Wiener Freiheitlichen zu unter Punkt 3 genanntem Thema |
|
|
Rednerin bzw. Redner: |
|
|
Begründung: StR Dominik Nepp, MA |
|
|
GR Maximilian Krauss, MA |
|
|
GR Mag. (FH) Jörg Konrad |
|
|
GRin Mag. Berivan Aslan |
|
|
StR Karl Mahrer |
|
|
GR Christian Hursky |
|
|
GR Stefan Berger |
|
|
GR Georg Prack, BA |
|
|
GR Hannes Taborsky |
|
|
GR Mag. Marcus Schober |
|
|
Abstimmung |
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular